schweben

schweben
1) fliegen a) gleichsam stehen висе́ть <пови́снуть pf im Prät> (в во́здухе). der Vogel schwebt noch in der Luft пти́ца пари́т высоко́ в во́здухе . die Wolke schwebt noch in der Luft о́блако виси́т <стои́т> высоко́ в не́бе b) gleiten пари́ть , плыть . eine Wolke [ein Vogel] schwebt hoch am Himmel о́блако пари́т <плывёт> [пти́ца пари́т] высоко́ в не́бе . durch die Luft schweben пари́ть <плыть> в во́здухе . in die Höhe schweben плыть вверх . über einer Sache schweben пари́ть <плыть> над чем-н . in einem Korb über den Fluß schweben переправля́ться /-пра́виться в подвесно́й корзи́не через ре́ку . der Ballon schwebte über den Zaun (возду́шный) ша́рик перелете́л через забо́р | über den Korridor [übers Parkett] schweben v. Pers пла́вно дви́гаться <передвига́ться, пари́ть> по коридо́ру [по парке́ту] | schwebend Last, Vogelflug паря́щий . Last auch вися́щий (в во́здухе). Gang пла́вный , лёгкий [хк], паря́щий
2) ungelöst sein: v. Frage, Problem быть нерешённым . nicht abgeschlossen sein: v. Angelegenheit, Geschäft быть незако́нченным . gegen jdn. schwebt ein Prozeß [ein Verfahren] про́тив кого́-н . ведётся проце́сс [заведено́ де́ло] | schwebend незако́нченный . Verfahren auch веду́щийся . Streitfrage, Problem нерешённый . Staatsschuld теку́щий
3) in etw. sich befinden: in Gefahr, Ungewißheit находи́ться в чём-н . in höheren Regionen schweben вита́ть в облака́х <в эмпире́ях>. im Raum schweben v. Tönen разноси́ться <плыть> по помеще́нию . über etw. schweben geistig überragen стоя́ть <быть> вы́ше чего́-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "schweben" в других словарях:

  • Schweben — Schwêben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und durch seinen Laut die sanfte gelinde Bewegung eines Dinges in einem flüssigen Körper, besonders in der Luft nachahmet. 1. Eigentlich. Ein Ding schwebt in dem Wasser oder in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schweben — bezeichnet: das Verharren eines Körpers auf konstanter Höhe in einer Flüssigkeit oder einem Gas, siehe Auftrieb verschiedene technische Verfahren zum künstlichen Halten eines Objektes, siehe Levitation (Technik) einen Ortsteil der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • schweben — Vsw std. (8. Jh.), mhd. sweben, ahd. swebēn, mndd. sweven, mndl. sweven Stammwort. Aus wg. * swib ǣ Vsw. schweben , auch in ae. forþswebbian, forþswefian Glück haben . Wohl Durativum zu einem Verb, das sich weder lautlich noch semantisch genau… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schweben — schweben: Das westgerm. Verb mhd. sweben, ahd. swebēn »sich hin und her bewegen«, niederl. zweven »schweben«, aengl. for‹đ› swēfian »Erfolg haben« beruht auf der unter ↑ schweifen genannten idg. Wurzel. – Abl.: Schwebe (mhd. swebe; meist in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schweben — Schweben, 1) in einer Flüssigkeit, namentlich in der Luft schwimmen u. sich nicht merklich od. nur sanft bewegen; 2) von Vögeln, wenn sie sich ohne merklichen Flügelschlag fortbewegen, od. von Raubvögeln, wenn sie nach Beute spähend sich der Luft …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schweben — V. (Aufbaustufe) ohne Antrieb in der Luft fliegen Synonyme: gleiten, segeln Beispiel: Der Ballon schwebte in der Luft …   Extremes Deutsch

  • schweben — im Ungewissen lassen; etwas in der Schwebe halten; hängen lassen * * * schwe|ben [ ʃve:bn̩], schwebte, geschwebt: 1. a) <itr.; hat sich in der Luft, im Wasser o. Ä. im Gleichgewicht halten, ohne zu Boden zu sinken: frei schweben; in der Luft,… …   Universal-Lexikon

  • schweben — schwe̲·ben; schwebte, hat / ist geschwebt; [Vi] 1 etwas schwebt (irgendwo) (hat / südd (A) (CH) ist) etwas steht oder bewegt sich ruhig in der Luft oder im Wasser: Eine Wolke schwebte am Himmel; Ein Drachen schwebt in der Luft || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schweben — 1. flattern, fliegen, gleiten, schwirren, segeln. 2. hängen, pendeln; (ugs.): baumeln; (landsch.): bammeln. 3. fraglich/offen sein, in der Schwebe/im Gange sein, noch nicht entschieden/unentschieden sein, ungeklärt/ungelöst/ungewiss sein. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schweben (Flieden) — Schweben Gemeinde Flieden Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • schweben — schwebenintr 1.gehen;kommen;sichnähern;eilen.VonderBewegunginderLuftweiterentwickeltzurBedeutung»herbeifliegen«,»geflogenkommen«.1935ff,sold. 2.tanzen.DerBodenwirdnurleichtberührt.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»